Ellmann Engineering (EE) GmbH
Am Dietzenhügel 15D-06636 Laucha (Unstrut)
Unseren Standort finden Sie hier
Telefon: +49 34462 60722Fax: +49 34462 60726
E-Mail: info@ellmann-gmbh.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 16:00
Freitag: 07:00 - 13:00
Personenbezogene Daten (in der Regel nachfolgend nur "Daten" genannt) werden von uns nur im erforderlichen Umfang und zur Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website einschließlich ihrer Inhalte und der dort angebotenen Dienste verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679, d.h., der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden "DSGVO"), bezeichnet "Verarbeitung" jede Art von Vorgang oder Gruppe von Tätigkeiten wie Sammlung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung, Änderung, Abruf, Abfrage, Nutzung, Offenlegung durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Ausrichtung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung von personenbezogenen Daten, unabhängig davon, ob dies automatisiert erfolgt oder nicht.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung solcher Daten, entweder unter eigener Kontrolle oder in Verbindung mit anderen. Wir informieren Sie auch im Folgenden über die Komponenten von Drittanbietern, die wir verwenden, um unsere Website zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern, die dazu führen kann, dass diese Dritten auch Daten verarbeiten, die sie erfassen und kontrollieren.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt strukturiert:
I. Informationen über uns als Verantwortlicher Ihrer Daten
II. Rechte von Benutzern und betroffenen Personen
III. Informationen über die Datenverarbeitung
Verantwortlich für diese Website (der "Verantwortliche") im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Am Dietzenhügel 15 D-06636 Laucha (Unstrut)
Telefon: +49 34462 60722 Fax: +49 34462 60726 E-Mail: info@ellmann-gmbh.de
Im Hinblick auf die im Folgenden näher beschriebene Datenverarbeitung haben Nutzer und Betroffene das Recht
Darüber hinaus ist der Verantwortliche verpflichtet, alle Empfänger, an die er Daten übermittelt, über solche Berichtigungen, Löschungen oder Beschränkungen zu informieren, die ihm nach Art. 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO vorliegen. Diese Verpflichtung gilt jedoch nicht, wenn eine solche Mitteilung unmöglich ist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Dennoch haben Benutzer ein Recht auf Informationen über diese Empfänger.
Ebenso gemäß Art. 21 DSGVO haben Nutzer und betroffene Personen das Recht, Einwände gegen die künftige Verarbeitung ihrer Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zu erheben. Insbesondere ist ein Widerspruch zur Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung zulässig.
Ihre bei der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung erlischt, sofern die Löschung nicht gegen gesetzliche Aufbewahrungspflichten verstößt oder wenn im Folgenden nichts anderes bestimmt ist.
Aus technischen Gründen werden folgende Daten von Ihrem Internetbrowser an uns oder an unseren Serveranbieter übermittelt, insbesondere um eine sichere und stabile Website zu gewährleisten: Diese Server Log Files erfassen Art und Version Ihres Browsers, Betriebssystems, der Website von der Sie gekommen sind (Referrer-URL), die Webseiten auf unserer Website, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die IP-Adresse, von der aus Sie unsere Seite besucht haben.
Die so gesammelten Daten werden vorübergehend gespeichert, jedoch nicht in Verbindung mit anderen Daten.
Der Grund für die vorübergehende Speicherung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse besteht darin eine stetige Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Die Daten werden innerhalb von maximal sieben Tagen gelöscht, sofern nicht zu Beweiszwecken eine weitere Speicherung erforderlich ist. In diesem Fall werden alle oder ein Teil der Daten von der Löschung ausgeschlossen, bis die Untersuchung des relevanten Vorfalls endgültig abgeschlossen ist.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies verarbeiten bestimmte spezifische Informationen über Sie, z. B. Ihren Browser, Standortdaten oder Ihre IP-Adresse.
Diese Verarbeitung macht unsere Website nutzerfreundlicher, effizienter und sicherer. So können wir beispielsweise unsere Website in verschiedenen Sprachen anzeigen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese Cookies zur Erhebung von Daten zur Einleitung oder Bearbeitung von Vertragsverhältnissen verwendet werden.
Sollte die Bearbeitung nicht zur Vertragsdurchführung oder -abwicklung führen, liegt unser berechtigtes Interesse daran, die Funktionsfähigkeit unserer Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Wenn Sie Ihren Browser schließen, werden diese Sitzungscookies gelöscht.
Bei Bedarf kann unsere Website auch Cookies von Unternehmen verwenden, mit denen wir zusammenarbeiten, um die Funktionen unserer Website zu bewerben, zu analysieren oder zu verbessern.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden Informationen, insbesondere der rechtlichen Grundlage und dem Zweck der Erhebung und Verarbeitung der durch Cookies gesammelten Daten durch Dritte.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Ebenso können Sie mit dem Browser bereits gespeicherte Cookies löschen. Die erforderlichen Schritte und Maßnahmen variieren jedoch je nach verwendetem Browser. Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie bitte die Hilfe-Funktion oder konsultieren Sie die Dokumentation Ihres Browsers oder wenden Sie sich an den Hersteller. Die Browsereinstellungen können nicht verhindern, dass sogenannte Flash-Cookies gesetzt werden. Stattdessen müssen Sie die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Die dafür notwendigen Schritte und Maßnahmen hängen auch vom verwendeten Flash-Player ab. Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie bitte die Hilfe-Funktion oder konsultieren Sie die Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden Sie sich an den Hersteller, um Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, sind möglicherweise nicht alle Funktionen auf unserer Website voll nutzbar.
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Wir benötigen diese Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten, andernfalls werden wir es nicht vollständig oder überhaupt nicht beantworten können.
Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet haben und keine weitere rechtliche Verpflichtung zur Speicherung Ihrer Daten besteht, etwa wenn eine Bestellung oder ein Vertrag daraus resultiert.
Unsere Website verwendet Google reCAPTCHA, um automatisierte Server ("Bots") zu überprüfen und zu verhindern, dass sie auf unsere Website zugreifen und mit ihnen interagieren. Dies ist ein Service von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (im Folgenden: Google).
Durch Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den USA die EU-Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
Mit diesem Dienst kann Google feststellen, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet wurde und von welcher IP-Adresse die recAPTCHA-Eingabebox verwendet wurde. Zusätzlich zu Ihrer IP-Adresse kann Google weitere Informationen sammeln, die zur Bereitstellung und Gewährleistung dieses Dienstes erforderlich sind.
Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser legitimes Interesse liegt in der Sicherheit unserer Website und in der Verhinderung unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam oder ähnlichem.
Google bietet detaillierte Informationen unter https://policies.google.com/privacy für den allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten.
Unsere Website verwendet Google Fonts, um externe Schriftarten anzuzeigen. Dies ist ein Service von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (im Folgenden: Google).
Um die Anzeige bestimmter Schriftarten auf unserer Website zu ermöglichen, wird beim Zugriff auf unsere Website eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt.
Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser legitimes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, über die Google die Website identifizieren kann, von der Ihre Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Schriftarten zur Anzeige übermittelt werden.
Google bietet detaillierte Informationen unter:
https://adssettings.google.com/authenticated https://policies.google.com/privacy
Insbesondere zu Möglichkeiten, die Verwendung von Daten zu verhindern.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Website bei uns zu bewerben. Bei diesen digitalen Anwendungen erheben wir Ihre Bewerbungsdaten elektronisch, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.